Donnerstag, 17. September 2009

Zündspulenhalter mit Gelenbolzenschelle

Was normalerweise den Porschelüftern vorbehalten ist, nämlich mittels Spannband befestigt zu werden, darf der Zündspule nun auch zu Teil werden.
Gefräste Aluauflage und ne geänderte Edelstahl Gelenkbolzenschelle.
Das sitzt richtig gut.

Mittwoch, 9. September 2009

Bling bling

Wer kennt das ncht. Man will sich ein schickes Gasgestänge bauen und was eigentlich immer fehlt sind die Anlenkhebel.
Ja ja, in verzinkt gibt's die zu kaufen.
Aber wenn man schon nen Drahterodierer am Start, warum nicht mal eben das CAD System hochfahren und was malen.
Ergebnis, hoch präzise, kleine glänzende Scheißerchen die nichtrostend die Gaswerke ansteuern.

Montag, 17. August 2009

Fortschritte bei Andy's Bus

Man muss ja nur mal den Arsch hochkriegen, dann kriegt man auch was geschafft.
Also haben Andy und ich am Wochenende mal ne Nachtschicht eingelegt und am Bus weitergemacht. Ist ja auch ein Fahrzeug und kein Stehzeug.
Und ausserdem war der Touran mit den Füchsen lang genug auf der Startseite.
Einstellarbeiten am Typ 4 sind weitgehend erledigt.
Der HBZ mit BKV ist montiert. Bremsleitungen an diesen jenen angepasst und der Ölkühler angeschraubt.

Das verstärkte Getriebe sitzt und die Antriebswellen sind montiert.
Und bei ner Tasse Bier stellt man dann fest, dass das Schrauben an rostfreien Boliden echt entspannt ist.
Dann wollen wir jetzt mal sehe, dass der Schwung erhalten bleibt und der Bus evtl. in Bitburg als Servicefahrzeug zur Verfügung steht.
Wer Andy weiter motivieren will, schickt ihm ne SMS mit: Go, Andy go.

Dienstag, 4. August 2009

Touran auf Füchse

Hab die 17 Zoll Füchse beim Trader in Spa gesehen und dachte mir, die könnten auch auf den Touran passen. Corporate Identity. Wenn der Käfer auf Füchse rollt, darf das Rennsofa nicht hinten anstehen. Bei der Retusche könnte aber eher eine 19" oder 20" Variante entstanden sein.

Mittwoch, 15. Juli 2009

Old school, new school

Mal was aus meinem 2-Rad Repertoire passend zur derzeit laufenden Apotheken-Rundfahrt in Frankreich.
So fuhr man Einzelzeitfahren Ende der Achtziger.Und so aktuell.

Okrasa Hupenknopf

Superseltener Hupenknopf von Oettinger.
Ein Highlight in der Fahrgastzelle.

Montag, 13. Juli 2009

Demnächst hier: Luftfilterkästen

Das Problem bei Motoren mit großem Hub ist, je nachSaugrohr, der Platz Richtung Karosserie.
Die gegossenen Klaus Filterm, die weitaus schmaler sind als die orig. K&N, reichen da teilweise nicht aus. Viele "optimieren" dann die Karosserie.
In Kombination mit Udo Becker's Saugrohren, die auch genügend Platz für den orig. Gebläsekasten bieten, hab ich ein Muster konzipiert welches optimal passt.
Zumindest bei meinem 2 Liter Typ 1.
Leicht versetztes Bohrbild und schmale Form.
Material: Polyoxymethylen mit Aluminium Dekoplatte.
Einlauftrichter ebenfalls aus POM.
Ein gefrästes Muster sieht vielversprechend aus.