So fuhr man Einzelzeitfahren Ende der Achtziger.
Mittwoch, 15. Juli 2009
Old school, new school
Mal was aus meinem 2-Rad Repertoire passend zur derzeit laufenden Apotheken-Rundfahrt in Frankreich.
So fuhr man Einzelzeitfahren Ende der Achtziger.
Und so aktuell.
So fuhr man Einzelzeitfahren Ende der Achtziger.
Montag, 13. Juli 2009
Demnächst hier: Luftfilterkästen
Das Problem bei Motoren mit großem Hub ist, je nachSaugrohr, der Platz Richtung Karosserie.
Die gegossenen Klaus Filterm, die weitaus schmaler sind als die orig. K&N, reichen da teilweise nicht aus. Viele "optimieren" dann die Karosserie.
In Kombination mit Udo Becker's Saugrohren, die auch genügend Platz für den orig. Gebläsekasten bieten, hab ich ein Muster konzipiert welches optimal passt.
Zumindest bei meinem 2 Liter Typ 1.
Leicht versetztes Bohrbild und schmale Form.
Material: Polyoxymethylen mit Aluminium Dekoplatte.
Einlauftrichter ebenfalls aus POM.
Ein gefrästes Muster sieht vielversprechend aus.
Die gegossenen Klaus Filterm, die weitaus schmaler sind als die orig. K&N, reichen da teilweise nicht aus. Viele "optimieren" dann die Karosserie.
In Kombination mit Udo Becker's Saugrohren, die auch genügend Platz für den orig. Gebläsekasten bieten, hab ich ein Muster konzipiert welches optimal passt.
Zumindest bei meinem 2 Liter Typ 1.
Leicht versetztes Bohrbild und schmale Form.
Material: Polyoxymethylen mit Aluminium Dekoplatte.
Einlauftrichter ebenfalls aus POM.
Ein gefrästes Muster sieht vielversprechend aus.

Verteilerklemme
Schriftzug in Edelstahl
Freitag, 10. Juli 2009
Radioflyer
Typ 4 vom Bruder
Donnerstag, 2. Juli 2009
Der Cruiser beim May Cruise 200?
Abonnieren
Posts (Atom)